Wir bei WeWater sind fest davon überzeugt: Jeder Mensch hat ein Recht auf sauberes Trinkwasser. Diese Überzeugung treibt uns an, innovative Lösungen zu entwickeln und dort zu helfen, wo der Bedarf am größten ist. Heute freuen wir uns, eine neue, wegweisende Kooperation bekannt zu geben, die unsere Mission in der Demokratischen Republik Kongo (DRK) auf ein neues Level heben wird: die Partnerschaft mit A Portée de Mains (APM).
Wer ist APM? Ein starker Partner vor Ort
APM ist eine erfahrene und engagierte philanthropische Organisation, die sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen vulnerabler Bevölkerungsgruppen einsetzt. Mit ihrem Fokus auf Stärkung lokaler Gemeinschaften, Interkulturalität und die Dynamisierung der lokalen Jugend ergänzt APM unsere Arbeit perfekt. Ihre tiefe Verwurzelung und Expertise in der DRK ist von unschätzbarem Wert für den Erfolg unserer gemeinsamen Projekte.
WeWater arbeitet seit Juni 2024 mit APM zusammen. Gemeinsam konnten wir bereits vier Projekte umsetzen: In zwei Flüchtlingslagern und zwei Schulen, von denen eine von APM unterstützt und gebaut wurde, sorgen unsere Filter für sauberes Trinkwasser. Ein weiteres Projekt in einer Klinik befindet sich derzeit in der Planungsphase.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Unser Ziel
Das übergeordnete Ziel dieser neuen Kooperation ist klar: Die nachhaltige Verbesserung der Trinkwasserversorgung für Gemeinden in der Demokratischen Republik Kongo, die unter Wasserknappheit leiden.
In der DRK ist der Zugang zu sauberem Trinkwasser oft eine immense Herausforderung, die weitreichende gesundheitliche und soziale Folgen hat. Durch die Bündelung unserer Kräfte wollen wir dieser “stillen Wasserkrise” gemeinsam begegnen.

Werte, die uns verbinden
Was diese Partnerschaft so besonders macht, sind unsere gemeinsamen Werte. Sowohl WeWater als auch APM sind zutiefst dem Wohlergehen bedürftiger Menschen verpflichtet. Das bedeutet für uns:
- 100% Einsatz: Jede Spende wird direkt für die Menschen in Not verwendet.
- Respekt und Augenhöhe: Wir pflegen eine respektvolle und gleichberechtigte Kommunikation.
- Partizipation vor Ort: Projekte werden nur mit der Zustimmung und den Wünschen der betroffenen Bevölkerung umgesetzt. Wir respektieren lokale Kulturen und fördern Selbstbestimmung und Würde.
- Wissenstransfer: Ein aktiver Austausch von Fachwissen im Bereich Wasser, Hygiene und Sanitärversorgung (WASH) ist uns wichtig.
Wie unsere Zusammenarbeit aussieht
Diese Zusammenarbeit gibt uns einen konkreten Rahmen für gemeinsame Aktionen:
- Gemeinsame Projektentwicklung und Finanzierung: Wir arbeiten Hand in Hand, um Finanzierungsmöglichkeiten zu identifizieren, Spenden zu mobilisieren und die Implementierung unserer Filter zu planen.
- Technische Unterstützung und Erfahrungsaustausch: WeWater bringt technisches Know-how und unsere bewährten Wasserfiltrationslösungen ein, während APM mit ihrer lokalen Expertise und Vernetzung die besten Projektstandorte identifiziert und die Implementierung vor Ort managt.
- Transparenz und Kommunikation: Wir verpflichten uns zu offener Kommunikation gegenüber unseren Unterstützern und der lokalen Bevölkerung. APM liefert detaillierte Berichte, Fotos und Belege, um die Wirkung unserer Projekte transparent darzustellen.

Ein langfristiges Engagement
Wir sind überzeugt, dass diese Partnerschaft langfristig dazu beitragen wird, nachhaltige Veränderungen zu bewirken.
Die Zusammenarbeit von WeWater und APM ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie internationale Solidarität und lokale Expertise zusammenwirken können, um dringend benötigte Hilfe zu leisten. Wir freuen uns riesig auf die gemeinsamen Projekte und die positiven Auswirkungen, die wir zusammen in DR Kongo erzielen werden.
APM und WeWater sind auf deine Spenden angewiesen, um die Menschen in der DRK langfristig und nachhaltig mit sauberem Wasser zu versorgen. 10€ pro Monat bedeuten bereits 3000 Liter gefiltertes Wasser.